APsystems Mikro/Modulwechselrichter + Informations Gateway, WLAN, Zigbee + Kabel für Wechselrichter
APsystems DS3-S-EU Mikro/Modulwechselrichter 600W
Die dritte Generation der Dual-Mikro-wechselrichter von APsystems erreicht beispiellose Ausgangsleistungen von
600 VA, bzw. 799 VA, um sich an die heutige und künftige Generation von Hochleistungspanelen anzupassen. Mit
2 unabhängigen MPPT und verschlüsselten Zigbee-Signalen profitieren DS3-S, und DS3-M von einer völlig neuen
Architektur und sind vollständig abwärtskompatibel mit den QS1- und YC600-Mikrowechselrichtern.
Das innovative und kompakte Design macht das Produkt leichter und maximiert die Stromproduktion. Die Komponenten
sind mit Silikon vergossen, um die Belastung der Elektronik zu reduzieren, die Wärmeableitung zu erleichtern, und die
Wasserdichtheit zu verbessern. Strenge Testmethoden, einschließlich beschleunigter Lebensdauertests, gewährleisten
eine maximale Zuverlässigkeit des Systems. Eine 24/7-Energie-überwachung über Apps oder ein webbasiertes Portal
erleichtert die Ferndiagnose und -wartung.
Die neue DS3-Serie interagiert mit Stromnetzen durch eine Funktion, die als RPC (Reactive Power Control) bezeichnet
wird, um Photovoltaik-Leistungsspitzen im Netz besser zu bewältigen. Mit einer Leistung und einem Wirkungsgrad
von 97.3% sowie einer einzigartigen Integration mit 20% weniger Komponenten, setzen APsystems DS3-S & DS3-M
neue Maßstäbe für private und gewerbliche PV.
• Ein Mikrowechselrichter kann 2 Panels bedienen
• Maximale dauerhafte Ausgangsleistung 600VA, 799VA
• Zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs
• Reactive Power Control
• Maximale Zuverlässigkeit, IP67
• Verschlüsselte ZigBee-Kommunikation
• VDE Relais integriert
APsystems ECU-B Informations Gateway, WLAN, Zigbee, Firmwareupdates für DS3-S
Die ECU-B von APsystems dient als Informationsgateway für Wechselrichter. Sie wurde speziell entwickelt, um kleine PV-Anlagen mit bis zu 4 PV-Modulen zu überwachen.
Dieses Gerät sammelt Leistungsdaten von jedem einzelnen Wechselrichter und überträgt sie in Echtzeit an eine Internetdatenbank.
Mit Hilfe der APsystems Energieüberwachungs- und Analysesoftware (EMA) ermöglicht die ECU-B eine präzise Analyse jedes Wechselrichters und Moduls in Ihrer Solaranlage über eine mobile App.
Durch die benutzerfreundliche Oberfläche erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Ihre Solaranlage.
Die Hauptfunktionen der ECU-B umfassen:
- Erfassung und Übermittlung von Daten der Wechselrichter
- Echtzeitüberwachung jedes Wechselrichters
- Detaillierte Informationen über den Ertrag (Tag, Woche, Monat, Jahr)
- Stabile drahtlose verschlüsselte ZigBee-Kommunikation mit Mikro-Wechselrichtern, integriertes Wi-Fi
- Maximale Überwachung von bis zu 4 Eingangskanälen
Durch die Registrierung und Anmeldung einer ECU-B an Ihrem Mikro-Wechselrichter wird die Herstellergarantie auf 10 Jahre verlängert.
Die App ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch.
Technische Daten:
Kommunikation Richtung Mikrowechselrichter
Kommunikation: ZigBee 2.4 GHz
Höchstzahl zu verbindender Mikrowechselrichter: 2 Dual oder 1 Quad (Zum Beispiel: 2 Stück DS3 oder 1 Stück QT2)
Kommunikation Richtung EMA
Drahtlos: Wi-Fi 802.11g/n /GSM Cellular
Wireless Security: WEP, WPA2-PSK
USB-Schnittstelle: 5Vdc-0.5A Ausgang
Zertifikate und Konformität
IEC 60950-1, EN60950-1, IEC 60529, EN 60529,
ANSI/UL 60950-1, CAN/CSA C22.2 No.60950-1,
UL50E, FCC part 15, EN61000-6-1,
EN61000-6-3, ICES-003, AS NZS 60950-1, GB/T17799
Eigenschaften Sendefunkanlage
Frequenzbänder: 2412MHZ-2472MHZ (WIFI), 2405mhz-2480mhz (ZigBee)
Abgestrahlte Sendeleistung (EIRP): 16.56 dbm (WIFI), 9.50 dbm (ZigBee)
Antennenart: Externe Schraubantenne
Modulation: DSSS, OFDM
Übertragungsmodus: Duplex
Leistungsmerkmale
Stromzufuhr: 5V, 2A
Leistungsaufnahme: 1.7 W
Mechanische Daten
Abmessungen (LxBxH): 122 mm x 87 mm x 25 mm
Gewicht: 150g
Betriebstemperaturbereich: -20°C to +65°C
Kühlung: Natürliche Konvektion; keine Lüfter
Gehäuseschutzart: Innenbereich – NEMA 1 (IP20)
Befreiung der Ust 2023 § 12 ABS. 3 USTG für Photovoltaik Anlagen
Mit dem Kauf des Artikels bestätigen Sie, dass:
- Sie eine private Person sind und den Artikel für private Zwecke erwerben
- Sie eine Photovoltaikanlage installieren werden mit unter 30 KWp der Gesamtanlage
- Die PV-Anlage auf oder in der Nähe einer Privatwohnung, Wohnung, sowie öffentlichen oder Gebäuden, die in der Nutzung dem Gemeinwohl dienen, installiert wird
- Sie keinen gewerblichen Weiterverkauf tätigen
Dann gilt eine Mwst. von 0%.
Angebot für Unternehmen mit normaler MwSt von 19% in Deutschland.
Haftung des Kunden für falsche Angaben.